(Früh-) kindliche Sexualität
Sexualität entwickelt sich. Kindliche Sexualität unterscheidet sich von Erwachsenensexualität. Doch geht es um mehr Körperfreundlichkeit, um Lustfreundlichkeit, gehen die Meinungen auseinander. Die vielfältigen sexuellen Ausdrucksformen von Kindern können für Erwachsene überraschend, manchmal verunsichernd oder sogar beängstigend sein.
In der jüngeren Vergangenheit hat es immer wieder Skandalisierungen kindlichen Spiels gegeben, die zu Kündigungen von Mitarbeitenden oder gar zur Schließung ganzer Einrichtungen führten. Wie die verschiedenen Verhaltensweisen der Kinder zu interpretieren sind, was zugelassen werden darf und wo Grenzverletzungen anfangen, sind Fragestellungen, denen sich jede Kindertageseinrichtung stellen sollte.
Sexualpädagogik hilft, die sexuellen Ausdrucksformen von Kindern besser einordnen zu können. Orientiert durch praktische Hinweise für Elternabende oder Konzeptarbeit gibt sie Ihnen damit Handlungssicherheit in einem vieldiskutiertem Feld zurück.
Weiterbildungsangebote:
Weiterbildung Sexualpädagogik
Aktuelle Seminare:
Leiten und Führen von Gruppen mit Erwachsenen
Gelingende inhaltliche und gruppendynamische Aspekte für die Erwachsenenbildung
Sexualpädagog*in. Und dann?
Sexuelle Gewalt und Prävention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Ein Grundlagenseminar
Themen-Konzepte für Inhouse Seminare:
Körper, Liebe, Doktorspiele
Kindliche Sexualität und sexualpädagogisches Handeln in der Vorschulerziehung
Vorträge, Fachtexte und Tagungsdokumentationen zu diesem Thema:
Kindliche Sexualität: Wie gelingt Fachlichkeit in einem verminten Feld?
Zentrale Fragestellungen und Erkenntnisse aus der Fishbowl-Diskussion am 29.09.2013 / isp-Fachtagung neugierig in Frankfurt
Ina-Maria Philipps: „Wie sexuell ist kindliche Sexualität?“
Vortrag am 21.02.2005 in Hamburg auf der Fachtagung „Kuscheln, Fühlen, Doktorspiele… – Frühkindliche Sexualerziehung in der Kita“
Uwe Sielert: „Sexuelle Bildung von Anfang an!“
Sexualität und Sexualerziehung im Bildungsauftrag von Kindertagesstätten
Vortrag am 21.02.2005 in Hamburg auf der Fachtagung „Kuscheln, Fühlen, Doktorspiele… – Frühkindliche Sexualerziehung in der Kita“
Ina-Maria Philipps: „Wie sexuell ist kindliche Sexualität? Empirische Erkenntnisse und menschliche Reaktionen zum Sexualverhalten von Mädchen und Jungen“
Vortrag auf der Fachtagung „Sexualisiertes Verhalten – Brauchen wir neue Bewertungen?“ am 09.11.2001 in Groß-Gerau