Sexualberatung - Einführung in die Grundlagen

Der Bedarf an Beratung zu sexuellen Fragen wächst. Das Seminar vermittelt grundlegendes Fachwissen zu sexuellen Entwicklungen und Störungen, ermöglicht das Ausprobieren eigener Beratungskompetenzen und Kommunikation über Sexualität und bietet die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Die vermittelten Inhalte sind dabei alltagstauglich und unmittelbar umsetzbar.

Die Inhalte umfassen
- theoretische Inputs zur Sexualberatung, ihre Entstehung und wissenschaftliche Fundierung
- praktische Beratungsübungen im Zweier- und Kleingruppensetting
- Anleitungen zur Selbstreflexion
- Vermittlung von Beratungsmethoden für die Arbeit mit Einzelnen und Paaren

Die Seminarteilnehmenden erhalten umfangreiche und praxiserprobte Literatur- und Materialempfehlungen in digitaler Form.

Angesprochen sind Fachkräfte aus dem Beratungs- und Gesundheitsbereich, pädagogische Mitarbeiter*innen aus der Jugend- oder Behindertenhilfe und anderen Feldern der sozialen Arbeit.

Bei Interesse an einer weitergehenden Qualifizierung: Der Teilnahmebeitrag für dieses Seminar wird zur Hälfte auf den Preis für die Weiterbildung zur Sexualberatung am iSp angerechnet. Viele der hier besprochenen Themen werden in der Weiterbildung eingehend behandelt und praxisrelevant vermittelt.
Bei der Anmeldung weisen Sie bitte auf die Teilnahme an diesem Seminar hin.

Termine mit Anmeldemöglichkeit

Dozierende: Kai Müller, Jörg Nitschke

Sexualberatung - Einführung in die Grundlagen

Online

Termin:
26.05.2025 - 28.05.2025

jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr mit 1,5 Stunden Mittagspause (12:30 bis 14:00 Uhr)

Ort:

Link wird bekannt gegeben

Kosten:

Frühbuchung bis zum 14.04.2025: 420,00 €
Buchung ab dem 15.04.2025: 480,00 €

Es sind noch
Jetzt anmelden! mehr als 5 Plätze frei (Anmeldeschluss: 12.05.2025, noch 97 Tage)



< Zurück zur Übersicht der Seminare